Referenzen - geordnet nach Produkten

Deutschland, Berlin, Alter Postbahnhof

Die Anlage bestand aus einem direkt an der Fruchtstraße (seit 1971: Straße der Pariser Kommune) und nahe dem damaligen Schlesischen Bahnhof gelegenen Postdienstgebäude und den beiderseits dahinter abgehenden, je etwa 100 Meter langen, einander gegenüberliegenden Hallen der ‚Abgangs-Packkammer‘ und der ‚Ankunfts-Packkammer‘, auch als ‚Packungshalle‘ bzw. ‚Entpackungshalle‘ bezeichnet. Sie wurden 1904 von der Berliner Oberpostdirektion in Auftrag gegeben und von den Architekten Wilhelm und Walter Tuckermann geplant. Beide Hallen mit je etwa 1500 Quadratmeter Bodenfläche haben einen ebenerdigen Bereich für die Sortierung und Verpackung der Postsendungen und eine darüber liegende Ebene mit vormals je zwei Zufahrtsgleisen für die Postwagen zu deren Be- und Entladung. Tragende Elemente sind innenliegende massive Stahlträgerkonstruktionen, die Ausführung der Ziegelsteinfassade wird als Stil der Märkischen Backsteingotik bezeichnet. Die Packungshalle ist durch Oberlichter und hohe Fenster gekennzeichnet.
Gegenwärtiger Status: Das Postdienstgebäude direkt an der Fruchtstraße existiert seit den 1990er Jahren nicht mehr, die beiden großen, größtenteils unversehrten Hallen wurden zu Zeiten der innerdeutschen Teilung weiterhin genutzt. Erst mit der Verlagerung des Briefverkehrs von der Schiene in die Luft und auf die Straße wurde hier der Postbetrieb aufgegeben. Aufgrund seiner Nähe zum einstigen Grenzstreifen und Bestreben der Stadt Berlin zur Gestaltung dieses geschichtsträchtigen Bereichs an der Grenze von Friedrichshain zu Kreuzberg, entging der Postbahnhof dem Verfall. Die Gesamtanlage des Postamt O 17 steht heute unter Denkmalschutz. Zusätzlich ist die Ankunfts-Packkammer als einzelnes Baudenkmal ausgewiesen.

Das Gebäude erhielt u. a. eine nachträgliche Horizontalsperre mit KÖSTER Crisin 76 sowie eine neue Kelleraußenabdichtung mit KÖSTER NB 4000.

Objekt
Unter Denkmalschutz stehender Alter Postbahnhof mit gewerblicher Nutzung  
Einsatzgebiete
Kelleraußenabdichtungen mit mineralischen Abdichtungssystemen
Horizontalsperre im drucklosen Injektionsverfahren mit KÖSTER Crisin 76
Beschreibung
Kelleraußenabdichtung mit KÖSTER NB 4000 sowie Horizontalsperre mit KÖSTER Crisin 76 
Verwendete Produkte
KÖSTER Armierungsgewebe
KÖSTER Betomor Multi A
KÖSTER Betonspachtel
KÖSTER Crisin 76
KÖSTER Kapillarstäbchen
KÖSTER KB-Fix 5
KÖSTER NB 4000
KÖSTER Polysil TG 500
KÖSTER Saugwinkel
KÖSTER Sperrmörtel WU
KÖSTER Rostschutz Z 1
KÖSTER Rostschutz Z 2
Ausführendes Unternehmen
NK Building Group 
Produkt auswählen:

 

Referenz auswählen:
  Deutschland, Dresden, Wohn- und Geschäftshaus
  Deutschland, Hamburg, Hotel Europäischer Hof
  Deutschland, Warringholz, Neubau EFH
  Deutschland, Berlin, Alter Postbahnhof
  Deutschland, Berlin Lichterfelde, Goethe-Gymnasium
  Deutschland, Schwarzenbek, Einfamilienhaus
  Deutschland, Velden, Lager der Baufirma Georg Härtl
  Deutschland, Marbach, EnBW Gaskraftwerk
  Deutschland, Ratingen, Neubau mehrerer Reihen- und Doppelhäuser
  Deutschland, Bad Salzuflen, Gradierwerk
  Deutschland, Ahrweiler, Privates Wohnhaus
  Deutschland, Dresden, Hochschule für Kirchenmusik, Kelleraußenabdichtung
  Deutschland, Dresden, Mehrfamilienhaus, Kelleraußenabdichtung
  Deutschland, Osthofen, Wohnhaus
  Deutschland, Dresden, Mehrfamilienhaus, Kelleraußenabdichtung
  Deutschland, Osnabrück, Hecker-Villa
  Deutschland, Bremen, Einfamilienhaus
  Deutschland, Bremen, Privathaus
  Deutschland, Verden, Privathaus
  Deutschland, Ganderkesee, Privathaus
  Deutschland, Bremen, Mietobjekt
  Deutschland, Bremen, Privathaus Kelleraußenabdichtung
  Deutschland, Saarland, Spritzwasserschutz Einfamilienhaus
  Deutschland, Balzhausen, Trafostation
  Deutschland, Leipzig, Gymnasium mit Dreifeld Sporthalle
  Deutschland, Bremen, Gewerbeimmobilie
  Deutschland, Berlin, Admiralspalast
  Tschechien, Prag, Familienhaus
  Deutschland, Berlin, Villa Baujahr 1914
  Deutschland, Berlin, Gebäudekomplex/Baudenkmal
  Deutschland, Köln, U-Bahn Tunnel
  Deutschland, Siegen, Häuserzeile
  Deutschland, Bremen, Einfamilienhaus
  Deutschland, Emkendorf, Privathaus
  Deutschland, Bottrop, Garage
  Deutschland, Berlin Reinickendorf, Mehrfamilienhaus
  Deutschland, Brilon, Wohnhaus von 1937
  Deutschland, Flensburg, Marineschule
  Deutschland, Kiel, Kieler Nachrichten
  Deutschland, Hannover, Einfamilienhaus
  Netherlands, Amsterdam, Estate Building
  Slovenia, Škofja Loka, Hotel Lonca
  Israel, Ashdod port, Top of electrical cell containers
  Estonia, Tallinn, Ministry of Rural Affairs
  Czech Republic, Prague, Family House
  Poland, Szczecin, West Pomerianian Province Office
  Polska, Kraków, ul. Wielopole
  Polska, Szczecinie, Budynek Urzędu Wojewódzkiego
  Slovenija, Kranj, Sanacija plavalnega bazena
  Slovenija, Škofja Loka, Hotel Lonca
  Slovenija, Vrhnika, sanacija temeljev in reševanje kapilare v stanovanjski hiši
  Slovenija, Kranj, Globus, sanacija ravne strehe

 

Back

Top
Albania Austria Bosnia and Herzegovina Brasil Bulgaria China Colombia Croatia Czech Republic Denmark Finland Germany Ghana Greece Hungary Iraq Italy Japan Kazakhstan Kuwait Latvia Lebanon Macedonia Mexico Netherlands New Zealand Norway Panama Poland Portugal Romania Russia Senegal Serbia Slovakia Slovenia South Africa Spain Thailand Turkey Ukraine United Kingdom United States of America